Contest open until Tuesday, December 31, 2019
Contest open until Friday, January 31, 2020
RainSaturday, November 30, 2019
You are submitting a new repair request
I've forgotten my password
It's quick and easy to sign up
Complete the form below to create your account
Mandatory data for replying to your request.
We'd love to keep you up to date regarding news, offers and personalised updates from the community. All information on data processing, your rights, objection and analyses can be found here.
*For further information on data processing including behavioral tracking and retention periods as well as your rights regarding the processing of your personal data please refer to our Privacy notice and Cookie policy. If you no longer wish to receive our email-marketing you can withdraw you consent at any time and free of charge by clicking here. You can unsubscribe the newsletter also by clicking on the unsubscribe link at the end of each newsletter. Please note that your withdrawal of consent shall not affect the lawfulness of processing based on your consent before its withdrawal.
All members get access to exclusive benefits:
OLYMPUS Visionary
Olivier Föllmi Visionary - Tibetan temple and infinite width
Vitek Ludvik Visionary - Action-packed sports adventure
Victoria Rogotneva Visionary - Face-to-face with the African nature
Adrian Rohnfelder Visionary - A dark, damp adventure in Iceland
Gives you the chance to make up your own mind.
E-M1 Mark II • M.ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm PRO • 1:20 • 1/40s • ISO 200
Ich wollte die OM-D E-M1 Mark II auf tibetischem Boden testen, meiner Inspirationsquelle, dort, wo vor etwa vierzig Jahren meine fotografische Laufbahn begonnen hat und wohin ich seitdem jedes Jahr zurückkehre. Ausgerüstet mit der E-M1 Mark II habe ich die tibetischen Regionen von Qinhaï in China besucht. Streifzüge durch die grünen Hochgebirgsweiden führten mich auf 5.000 Meter über dem Meer von Pass zu Pass unter einem mit Wolkentupfern übersäten türkisblauen Himmel, in dem farbenfrohe Fahnen im Wind flatterten und Gebete gen Himmel schickten.
Mit der neuen OM-D und ihren kompakten Objektiven genoss ich es, mit nur drei Kilo über der Schulter unbeschwert von einem Berg zum nächsten zu wandern. Es war die reine Freude!
Getreu meiner üblichen Bildgestaltung versuchte ich, die Winzigkeit eines Hirtenzelts oder einer Herde Yaks zu betonen, die sich am Fuße riesiger, dichter Bergschatten aneinanderdrängten, um an die Demut zu erinnern, eine der wesentlichen Qualitäten des tibetischen Buddhismus. Die OM-D E-M1 Mark II ließ mich meinen üblichen fotografischen Ansatz mühelos verfolgen. Mir gefielen die äußerst erfolgreichen Tracking-Funktionen und die Möglichkeit, 60 Bilder pro Sekunde aufzunehmen – ein bislang unerreichter Wert. Mit dem Touchscreen und der WLAN-Funktion wiederum konnte ich verschiedene Aufnahmestile ausprobieren.
Eine Kamera, die mehr bietet, ist kaum vorstellbar. Meiner Meinung nach öffnen die E-M1 Mark II und die OLYMPUS M.ZUIKO Objektive den Weg in die Zukunft, in eine neue Ära der Fotografie für anspruchsvolle Profis. Diese unglaubliche Kamera vereint in sich das Beste der E-M5 Mark II und der E-M1 und lässt sich einfach mit zwei Worten beschreiben: Kreativität und Freiheit.
E-M1 Mark II • M.ZUIKO Digital ED 7-14mm PRO 1:2.8 • 1:7.1 • 1/40s • ISO 200
E-M1 Mark II • M.ZUIKO Digital ED 7-14mm PRO 1:2.8 • 1:6.3 • 1/320s • ISO 64
E-M1 Mark II • M.ZUIKO Digital ED 12‑40mm 1:2.8 PRO • 1:3.2 • 1/50s • ISO 400
E-M1 Mark II • M.ZUIKO Digital ED 12‑40mm 1:2.8 PRO • 1:3.5 • 1/100s • ISO 200
E-M1 Mark II • M.ZUIKO Digital ED 40-150mm PRO • 1:3.2 • 1/320s • ISO 640